Wie belohnt man sich nach einem intensiven „Papierkram“-Tag? Genau, mit einer langen Trainingseinheit 😉 Angefangen mit 12 Minuten all-out auf der Rolle und anschliessend 90 Minuten easy in den Sonnenuntergang laufen – einfach geil! Ganz wichtig: eine Stunde vorher den Zuckerspeicher füllen; ich habe dies mit einem köstlichen Dinkelgriessbrei getan. In gesüsster Sojamilch gekocht (wir empfehlen den Soja Drink Classic vom Hofgut Storzeln) und mit Ahornsirup getoppt – ein Genuss!

Und hier eine wichtige Botschaft an alle Sportler unter Euch: Sportlernahrung soll unbedingt schmecken und ein Genuss sein!! Als begeisterte Triathletin weiss ich, dass die Ernährung ein zentraler und oft unterschätzter Aspekt im Training und im Wettkampf ist. Ich habe mich selbst jahrelang mit klebrigen Sportgels über die Runden gebracht und den Moment gefürchtet wo ich „essen“ musste weil mir die Energie ausging. Mit viel Wasser gespült und tapfer geschluckt – ich glaubte das muss so sein und habe es nicht hinterfragt. Erst mein Coach hat mir erklärt wie wichtig es ist im Training regelmässig Nahrung zuzufügen und zwar solche die schmeckt und auf die man sich freut. Und so habe ich zu experimentieren begonnen, und das eine oder andere ausprobiert. Gels kommen bei mir nicht mehr auf den Plan! Und dass es gänzlich ohne Tierprodukte geht brauche ich hier nicht nochmals zu erwähnen oder ;-))?
jetzt aber los – viel Spass beim Training!
Babs